- Bolzplazz
Swiss Transfer News #2
Aktualisiert: 25. Juli 2021
Bolzplazz liefert wöchentlich ein Update zum Schweizer Transfermarkt. Wir bewerten die neusten Gerüchte und liefern einen Überblick über abgeschlossene Deals. In der zweiten Ausgabe liegt der Fokus auf zwei Bundesliga-Legionären, die wohl vor dem nächsten Schritt stehen. Zudem nimmt der Umbruch bei YB erste Formen an.
Gregor Kobel – der nächste Schweizer Goalie beim BVB?
Deutschen Medien zufolge sucht Borussia Dortmund nach einem neuen Torhüter als Ersatz für Roman Bürki, der den Verein demnach im Sommer verlassen muss. Einer der Kandidaten ist dabei mit Gregor Kobel von VfB Stuttgart ein weiterer Schweizer.
Der 23-jährige Zürcher spielt seine zweite Bundesligasaison als Stammgoalie, zuvor in der Rückrunde 2018/19 für Augsburg, und überzeugt dabei vor allem im Spielaufbau und in taktischen Aspekten.
Eine Ablöse bis zu 15 Millionen Euro stehen für Kobel im Raum, er wäre damit der teuerste Schweizer seit Manuel Akanji 2017, der den BVB damals 21 Millionen Euro kostete.
Ruben Vargas vor dem nächsten Schritt?
Vargas hat sich laut Berichten aus Spanien auf die Wunschliste des FC Sevilla gespielt. Die Könige der Europa League stehen aktuell auf einem Champions-League-Platz und rechnen wohl bereits mit Abgängen im Sommer.
Vargas hat sich seit seinem Wechsel von Luzern nach Augsburg 2019 stets weiterentwickelt und kommt in dieser Bundesligasaison auf 6 Tore, auch in der Nationalmannschaft gehörte er zuletzt regelmässig zu den besten Schweizern.
Der 22-Jährige wird von Transfermarkt.de auf einen Marktwert von 13 Millionen Euro geschätzt.
YB-Trio vor Wechsel nach England?
Nach dem vierten Meistertitel in Folge ist bei YB im Sommer ein Umbruch zu erwarten. Wie das englische Medium Teamtalk.com berichtet, könnten mit Jean-Pierre Nsame, Nicolas Moumi Ngamaleu und Mohamed Ali Camara gleich drei wichtige Spieler der Berner ihr Glück in der Premier League suchen.
Dass Nsame vergangene Angebote ablehnte, weil er in eine Top-5-Liga wechseln möchte, ist weitläufig bekannt. Newcastle United soll der Hauptinteressent für den 27-jährigen Kameruner sein, auch Southampton, West Ham und Celtic Glasgow haben ihn wohl auf der Liste.
Camara soll gar unter anderem von Liverpool und Arsenal genauer beobachtet werden, während Ngamaleu mit Everton, Leicester und Brighton in Verbindung gebracht wird.
Benjamin Kololli: Rückkehr zu Lausanne-Sport?
Kolollis Vertrag beim FC Zürich läuft im Sommer aus, eine Verlängerung des 28-Jährigen beim Stadtklub ist Berichten zufolge auch aufgrund der Coronasituation noch lange nicht in Stein gemeisselt.
Kolollis Berater Michel Urscheler erklärte bei Le Matin: “Angesichts der Unsicherheit auf dem Markt kann ich bestimmten Spielern, die ein erstes ernsthaftes Angebot haben, raten, sofort zu unterschreiben”, relativiert aber auch: “Er ist ein wichtiger Spieler für Zürich geworden. Es ist nicht sicher, dass er gehen wird.”
Lausanne-Sport wird als möglicher neuer Arbeitgeber gehandelt. Beim FCZ war der kosovarische Nationalspieler, wenn er fit war, der wohl wichtigste Offensivspieler neben Antonio Marchesano.
Michael Lang zurück in die Super League?
Lang spielte für Borussia Mönchengladbach in dieser Saison noch keine einzige Minute in der Bundesliga. Der 30-jährige wird daher stark mit einer Rückkehr in die Schweiz in Verbindung gebracht. Laut der Luzerner Zeitung ist der FCL an einer Verpflichtung des 31-fachen Nationalspielers interessiert. Zuvor wurde bereits Luganos Numa Lavanchy als möglicher Zugang für die Rechtsverteidigerposition beim FCL gehandelt, Lang wäre aber zumindest vom Renommée her noch einmal ein grösserer Transfer.
Laut Sport.ch sollen auch der FC Basel, von dem Lang den Sprung ins Ausland schaffte, und sein Jugendverein, der FC St. Gallen, an einer Verpflichtung interessiert sein.
Neuer Innenverteidiger für den FCB?
Gemäss der WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) ist der FC Basel an einer Verpflichtung von Innenverteidiger Sebastian Schonlau interessiert. Da die Zukunft der Leihspieler Timm Klose und Jasper van der Werff ungewiss ist und auch Eray Cömert kürzlich mit einem Transfer in Verbindung gebracht wurde, macht die Suche des FCB nach Ersatz allemal Sinn.
Schonlau ist bereits 26-Jährig, wäre aber im Sommer ablösefrei zu haben. Er ist Kapitän des SC Paderborn und hat über 170 Partien für seinen Jugendklub absolviert, darunter auch in der Bundesliga. Er wäre für den FCB wohl eine tolle Sofortverstärkung.