- Bolzplazz
Swiss Talent Watch: Lorent Tolaj – Rekordtorschütze aus Monthey
Aktualisiert: 4. Juli 2021
In der Serie "Swiss Talent Watch" stellt Bolzplazz jeweils ein Schweizer Talent vor. Der 14. Beitrag ist Lorent Tolaj gewidmet.
Von Monthey auf die Insel
Lorent Tolaj, heute 19 Jahre alt, hat bereits eine beachtliche Reise hinter sich. Der stämmige Angreifer erlernte das Fussballspielen im Wallis beim FC Monthey, wo sein Talent nicht lange unentdeckt blieb. Der grosse Nachbar, der FC Sion, lotste Tolaj in seine Jugendabteilung, wo er sich ab der U15 einen Namen machte. Tolle Leistungen und viele Tore liessen ihn intern immer weiter die Stufen hinaufkraxeln. Als Spieler der Sittener U18 durfte er bereits mit der U21 trainieren und machte so auch die Scouts des SFV auf sich aufmerksam. Seit der U16 ist Tolaj Teil der Schweizer U-Auswahlen.
Sein Potential rief bald Interessenten aus dem Ausland auf den Plan, die den Walliser Stürmer gerne in ihre Jugendakademien eingliedern wollten. Mehrere Klubs aus England baggerten an Tolaj, letztlich entschied er sich im Sommer 2018 für Brighton & Hove Albion. Tolaj beschreibt seine Wahl folgendermassen:
"Ich besuchte die Akademie und verliebte mich in Brighton. Das hat den Unterschied ausgemacht (...) ."
Lorent Tolaj via rhonefm.ch, 8.6.2021
In Südengland traf Tolaj direkt auf eine hochprofessionelle Umgebung. Selbst in der U18, wo er nach seinem Wechsel untergebracht wurde, fand er Infrastrukturen erster Klasse vor, wie er selbst beschreibt. Mit 16 Jahren aus dem beschaulichen Wallis in die grosse Fussballwelt: Ein Sprung, den er souverän meisterte.
Durchbruch in der Brighton-Akademie
Anpassungsschwierigkeiten hatte Tolaj keine, auch wenn er sich sofort starken und zahlreichen Konkurrenten gegenübersah. 10 Tore in 20 Partien erzielte der Mittelstürmer gleich in seiner ersten Saison. Eine Marke, die er im darauffolgendem Jahr sogar noch überbot: Tolaj registrierte 2019/20 starke 14 Scorerpunkte (12 Tore und 2 Vorlagen) in 21 Partien. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde er schrittweise in die U23 integriert, mit welcher er alsbald erste Erfahrungen in der Premier League 2 sammeln konnte.
Dem Schweizer Juwel wurde eine Pendelrolle zuteil: Mal spielte er in der U18, mal in der U23. Aber ganz egal wo er auflief: Tolaj wusste zu überzeugen und erzielte seine Tore. Sein Stellenwert bei Brighton stieg rasant an und nicht wenige Fans hofften, einen zukünftigen Star im eigenen Nachwuchs zu haben. Tolaj selber sieht sich in England genau am richtigen Ort:
"Der Fussball hier passt sehr gut zu meinem Spielstil, weshalb ich mich nirgendwo anders sehen kann."
Lorent Tolaj via rhonefm.ch, 8.6.2021
Tatsächlich bringt der Youngster alles mit, um sich in England durchzusetzen: Tolaj ist physisch robust, spritzig und verfügt über eine blitzsaubere Technik. Der Linksfuss besitzt zudem eine ausserordentliche Abschlussstärke, trifft auch aus der Distanz. Obwohl er im Sturmzentrum zuhause ist, weicht er auch gerne auf die Seiten aus, wo ihm seine Geschwindigkeit hilft. Im Strafraum agiert Tolaj abgebrüht und eiskalt – die Engländer würden sagen "cool as you like". Keine Frage: Mit 19 Jahren hat er bereits ein vielversprechendes Gesamtpaket, das auf eine grosse Zukunft hoffen lässt.
Auf Youtube empfielt es sich, einige Highlightvideos anzusehen. Etwa dieses hier, eine Zusammenfassung der Partie Brighton U18 vs Arsenal U18 im FA Youth Cup – mit zwei Tolaj-Treffern.

Rekord mit der Schweiz
Tolaj hat sich erstmals so richtig im Herbst 2019 in die mediale Berichterstattung gespielt. Mit der Schweizer U19-Nati trat er zum entscheidenden Spiel in der U19-EURO-Quali gegen Gibraltar an. Die jungen Eidgenossen waren gezwungen, die Partie mit 15 Toren Unterschied zu gewinnen, um ein genug gutes Torverhältnis für den Einzug in die Elite Runde zu haben. Und sie taten es: Gleich mit 16:1 putzte die Schweiz die Insulaner weg. 50% dieser Tore gingen auf das Konto von Lorent Tolaj. 8 Tore in einer einzigen Partie: Der junge Stürmer brach damit sämtliche Rekorde auf dieser Stufe.
Übrigens ebenfalls Teil dieser Schweizer U19-Erfolgsmannschaft unter der Führung Johann Vogels: Die hierzulande bestens bekannten Felix Mambimbi, Darian Males, Simon Sohm und Alexandre Jankewitz. Becir Omeragic und Leonidas Stergiou figurierten beide ebenfalls im Kader, blieben aber ohne Einsatz.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie fanden länger keine U19-Zusammenzüge mehr statt, Tolaj wurde aber im Sommer 2020 für ein Schweizer U21-Trainingscamp eingeladen. Eine klarer Fingerzeig, in welche Richtung es in naher Zukunft gehen könnte: Mauro Lustrinellis U21-Nati könnte also bald schon auf die Dienste des Torjägers zurückgreifen.
Verletzungspech und Comeback
Die Saison 2020/21 verlief für Tolaj nicht wirklich nach Wunsch. Nach zwei starken Spielzeiten im Brighton-Nachwuchs wäre er fix für die U23 eingeplant gewesen, riss sich aber gleich zweimal den Meniskus. Insgesamt war er damit 8 Monate lang out und verpasste die gesamte letzte Saison. In den letzten zwei Partien feierte Tolaj schliesslich sein Comeback in der U23. Damit ging für den Schweizer Youngster eine schwere Leidenszeit zu Ende:
"Es war sehr kompliziert, das durchzustehen, auch wenn ich es geschafft habe, mental stark zu bleiben. Ich musste stark im Kopf sein, um nicht zusammenzubrechen, ganz allein in so einer Situation."
Lorent Tolaj via rhonefm.ch, 8.6.2021
Eine Situation, die Tolaj nur noch stärker gemacht hat. Vor wenigen Wochen wurde er mit einem neuen Vertrag belohnt. In England plant man also mit ihm. Ohne jeden Zweifel ist Tolaj eine der grössten Hoffnungen des Schweizer Fussballs. In der neuen Saison wird er voll angreifen und sich der ersten Mannschaft hoffentlich schrittweise nähern. Dort würde er übrigens auf einen weiteren Schweizer Stürmer treffen: Andi Zeqiri. Ob wir eines Tages ein Schweizerisches Sturmduo bei Brighton in der Premier League zu Gesicht bekommen? Ausgeschlossen ist es jedenfalls nicht...
Interview: https://www.rhonefm.ch/actualites/lorent-tolaj-le-montheysan-qui-reve-de-premier-league
Rekord in der U19-Nati: https://www.theargus.co.uk/sport/18048699.eight-goal-lorent-tolaj-breaks-euro-record/