- Emanuel Staub
Swiss Talent Watch: Alexandre Jankewitz – "Scholar of the Year"
In der Serie "Swiss Talent Watch" stellt Bolzplazz jeweils ein Schweizer Talent vor. Der siebte Beitrag ist Alexandre Jankewitz gewidmet.
Alexandre Jankewitz (19), geboren und aufgewachsen in der waadtländer Gemeinde Vevey, reifte im Nachwuchs von Servette zu einem der spannendsten Schweizer Juwele. Ab der U16 durchlief er jede Juniorenauswahl der Schweiz und ist nun, als Spieler des FC Southampton, Teil der erfolgreichen U21-Nati, die sich in diesem Frühling an der Europameisterschaft präsentieren darf. Jankewitz ist einer der wenigen Spieler im Kader von Mauro Lustrinelli, die noch kaum Erfahrung auf Profi-Ebene gesammelt haben. Tatsächlich ist er aber bereits jetzt so stark, dass er mit 19 Jahren und gerademal 8 Minuten Profifussball in den Beinen ein ernsthafter Anwärter auf einen Startelf-Platz an der U21-EURO ist.
Jankewitz ist im zentralen Mittelfeld beheimatet und gehört auf seiner Position unbestritten zu den Vielversprechendsten seiner Generation. Ihn umgibt ein ganz besonderes Flair, automatisch zieht er mit seinem Stil und seinen Bewegungen alle Augen auf sich. Auf dem Platz sticht er sofort aus der Masse hervor, mit seiner auffällige Haarpracht setzt er zudem ein weiteres Ausrufezeichen. Jankewitz vereint Spektakel, Aggressivität und Eleganz auf sich, die Kombination all dieser Elemente ergeben einen hochveranlagten Spieler mit massivem Potential. Noch wirkt der 1,81m grosse Mittelfeldspieler etwas ungezähmt und roh, eigentlich nicht weiter verwunderlich, denn erst im Winter 2021 schnupperte er zum ersten Mal Profiluft.

Jankewitz zeichnet sich physiologisch durch einen robusten, athletischen Körper und eine tolle Grundgeschwindigkeit aus. Er ist extrem beweglich und dynamisch, seine langen Beine helfen ihm als Balldieb und bei technischen Kunststückchen. Fussballerisch besticht Jankewitz in erster Linie durch eine grosse Zweikampfstärke und überragende technische Fertigkeiten. In der Balleroberung und -weiterverteilung kommen seine Qualitäten sehr gut zum Tragen. Ein Auge für öffnende Pässe, eine bemerkenswerte Ballsicherheit im engen Raum und unter Druck, sowie Abräumer-Fähigkeiten machen aus Jankewitz mit 19 Jahren bereits einen unheimlich kompletten Mittelfeldspieler.
2018 waren die Dienste des Schweizer Supertalents dem englischen Traditionsklub Southampton rund 2 Millionen wert. Über die U18 der "Saints" pirschte sich Jankewitz ans Profi-Team heran, in welches er schliesslich in diesem Winter hochgezogen wurde. Dies war der Lohn seiner herausragenden Leistungen im Juniorenbereich: Die eigenen Fans und die Experten zeigten sich begeistert über den jungen Schweizer und so wurde er 2020 zu Southamptons "Scholar of the Year"gewählt, also dem besten Nachwuchsspieler des Jahres. Im Sommer vergangenen Jahres soll sogar schon der FC Barcelona um das Powerhouse geworben haben, noch bevor er auch nur eine Sekunde für die Profis auf dem Rasen stand. Er konnte aber gehalten werden und am 19.1.2021 war es dann so weit: Jankewitz gab im FA-Cup gegen Drittligist Shrewsbury Town sein Debüt im Herrenfussball. 5 Minuten vor Schluss wurde er eingewechselt und leitete prompt das vorentscheidende 2:0 ein. Am 30. Januar feierte er schliesslich mit einem einminütigen Kurzeinsatz auch noch seinen Einstand in der Premier League. Alles schien angerichtet für den grossen Durchbruch.
Am 2. Februar ereignete sich aber Folgenschweres: Völlig überraschend beordete Coach Ralph Hasenhüttl sein Schweizer Talent für die Auswärtspartie bei Manchester United in die Startelf. Aber schon nach zwei Minuten wurde Jankewitz mit glatt Rot nach übermotiviertem Einsteigen des Feldes verwiesen. Ein Horror-Start für den Teenager, denn am Ende stand eine historische 0:9-Niederlage zu Buche. Zu allem Übel wurde Jankewitz danach Opfer rassistischer und beleidigender Online-Kommentare, sein Verein schaltete sogar die Polizei ein. Seither erhielt der Schweizer U21-Nationalspieler keine weitere Einsatzzeit, stand jedoch immerhin nach Absitzen der Sperre wieder im Kader. An Jankewitz' Qualität hat sich aber nichts geändert, mit seinen Anlagen passt er nämlich weiterhin perfekt in den englischen Fussball und dank seiner energischen, zweikampffreudigen Art werden ihm bald schon die Herzen der Southampton-Fans zufliegen.
Man darf sich also definitiv darauf freuen, den ex-Servettiens an der anstehenden U21-EURO zu bestaunen.
Von Servette auf die Insel: https://www.4-4-2.com/premier-league/fc-southampton/alexandre-jankewitz-servette-wechsel-fc-southampton/
Blitz-Platzverweis: https://www.bluewin.ch/de/sport/fussball/beim-startelf-debuet-schweizer-youngster-fliegt-gegen-manutd-nach-80-sekunden-vom-platz-566572.html
Jankewitz das nächste grosse Ding bei Southampton? https://www.footballfancast.com/southampton-fc-news/southampton-james-ward-prowse-in-alexandre-jankewitz-ralph-hasenhuttl-saints