top of page
  • Chris Eggenberger

Rundgang auf dem Lausanne-Campus: 5 Juwelen aus dem LS-Nachwuchs

Aktualisiert: 31. Mai 2021

Wer an grosse Talente und Lausanne-Sport denkt, dem kommt heutzutage wohl nur eines in den Sinn: Nizza. Doch auch der eigene Nachwuchs der Waadtländer muss sich nicht verstecken. Bolzplazz stellt fünf vielversprechende LS-Talente vor, die sich bald in der Super League etablieren könnten.


Dank der Verbindung durch Investor Ineos kann Lausanne zahlreiche Top-Talente von der Côte d'Azur an den Genfersee ausleihen und aktuell als Aufsteiger gar um die Europapokal-Plätze mitspielen. Mit Cameron Puertas und Gabriel Bares spielen aber auch zwei junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in dieser Saison wichtige Rollen, andere wie Jordan Lotomba (YB, Nizza), Andi Zeqiri (Brighton), Dan Ndoye (Nizza) oder das junge Supertalent Bryan Okoh (Salzburg) machten bereits den nächsten Karriereschritt. Mit Lotomba, Ndoye und Zeqiri nahmen also gleich 3 Lausanner Akademie-Produkte Schlüsselrollen in der U21-Nati von Mauro Lustrinelli ein, damit muss sich LS vor keiner anderen Nachwuchsschule verstecken.


Via dem Team Vaud profitiert Lausanne-Sport von einem grossen Einzugsgebiet für Talente, mithilfe der finanziellen Unterstützung von Ineos setzen die Waadtländer gar sehr stark auf die Ausbildung von eigenen Talenten. Auf Jugendstufen unter der U18 stellt Lausanne anders als viele andere Vereine gleich mehrere Nachwuchsteams pro Jahrgang und hat so viele potenziell gute Jugendspieler in seinen Reihen - damit macht man sich bei Amateurvereinen in der Region nicht unbedingt beliebt, das Konzept scheint aber zu funktionieren.


Der Lohn: In der Vorsaison war die U21 der Lausanner zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs Tabellenführer in der Westschweizer 1. Liga-Gruppe, unter anderem vor der U21 von YB. Auch in der Saison davor wurde LS-U21 Tabellenzweiter und verpasste den Gang in die Promotion-League nur in den finalen Aufstiegsspielen. Der Topscorer des Team Vaud U21 in dieser Saison, Joel Monteiro, wäre bestimmt auch auf dieser der Listen der 5 Talente gelandet, hat aber bereits im Winter bei YB unterschrieben. Trotzdem stehen 5 sehr spannende Akteure auf unserer Liste mit 5 Talenten aus dem LS-Nachwuchs:


Marc Tsoungui

Alter: 18

Position: Linker Verteidiger

Nationalität: Schweiz

Team: U21 / 1. Mannschaft

U-Nati Spiele: 1


Der grösste Tag in der Karriere von Marc Tsoungui war wohl der 3. März 2021. Als Joker war der 18-Jährige im Super-League-Spiel gegen Vaduz auf dem Feld, als er in der 5. Minute der Nachspielzeit das 2:0 erzielte - sein erstes und bisher einziges Super-League-Tor. Die Szene widerspiegelt vieles, was Tsoungui als Spieler ausmacht: Im Mittelfeld gewinnt der bullige Youngster den Ball, es folgen ein weiterer gewonnener Zweikampf und ein Doppelpass, immer mit dem Blick nach vorne. Vor dem Tor selbstbewusst, verwandelt er im Nachschuss.


Der gebürtige Kameruner wechselte im Sommer 2019 vom Team Vaud U18 zur SSC Neapel, kam aber bereits vor dieser Saison wieder zurück nach Lausanne. In dieser Spielzeit kommt er auf bisher 10 Super-League-Einsätze, alle als Joker. Auf der Linksverteidigerposition angestammt, wurde er oft für als Aussenläufer für Toichi Suzuki eingewechselt. Tsoungui verbindet Tempo mit körperlicher Präsenz und Zweikampfstärke. Er ist ein Spieler, der den Ball oft am Fuss haben will und auch etwas damit anstellen kann. Aufgrund dieser Stärken kann seine Zukunft bei LS durchaus auch im zentralen Mittelfeld liegen, das Potenzial zur Stammkraft in der Super League ist allemal da.


Stéphane Cueni

Alter: 20

Position: Zentrales Mittelfeld

Nationalität: Schweiz

Team: U21 / 1. Mannschaft

U-Nati Spiele: 10


Im zentralen Mittelfeld spielt auch das nächste Talent. Stéphane Cueni gehörte zweieinhalb Saisons lang der U21 im Team Vaud an, ehe er im Winter in die erste Mannschaft befördert wurde. Als Einwechselspieler durfte der 20-Jährige ebenfalls bereits Super-League-Luft schnuppern.


Cueni ist ein technisch versierter Mittefeldakteur, LS-Sportchef Souleymane Cisse erhofft sich in ihm wohl den langfristigen Nachfolger von Mittelfeldregisseur Stjepan Kukuruzovic. Im Vergleich zum aktuellen Kapitän ist Cueni aber etwas flexibler, er bewegte sich in seinen bisherigen Super-League-Minuten auch gerne einmal ins linke oder ins offensive Mittelfeld.


Josias Lukembila

Alter: 21

Position: Flügel

Nationalität: Schweiz

Team: U21 / 1. Mannschaft

U-Nati Spiele: 6


Josias Lukembila ist ein ähnlicher Spielertyp wie einige der aktuell von Nizza an LS verliehenen Akteure, etwa Hicham Mahou oder Pedro Brazao. Der ehemalige Schweizer U20-Nationalspieler ist schnell, technisch hervorragend und stark im Dribbling. In der Super League kam er bisher zu 5 Einsätzen, Anfang Februar konnte er gegen den FC Basel gar sein erstes Super-League-Tor erzielen - er stand beim Abpraller eines Guessand-Schusses goldrichtig.


In den wenigen Minuten, die er für die erste Mannschaft hatte, konnte Lukembila noch nicht immer überzeugen - die Grundlagen sind aber gegeben und ins aktuelle System von Giorgio Continis Team passt er perfekt. Man darf den Flügel also bei LS-Spielen in der kommenden Saison immer mehr auf dem Matchblatt erwarten.


Alvyn Sanches

Alter: 18

Position: Zentrales Mittelfeld

Nationalität: Portugal / Schweiz

Team: U21

U-Nati Spiele: -


Geboren in den Pariser Banlieues, die als Talentschmiede für Fussballer bekannt sind, wechselte Alvyn Sanches bereits im Alter von 9 Jahren in die Akademie von Lausanne-Sport. Er gilt als eines der grössten Talente der Schweizer Nachwuchsligen, nach einer starken Saison mit der U18 vor einem Jahr ist er in dieser Saison Stammspieler in Lausannes U21.


Sanches ist ein sehr intelligenter Fussballer, trifft viele richtige Entscheidungen und hat auch die technischen Mittel, diese auszuführen. Sanches ist wendig, dribbelstark und für sein Alter auffällig sicher am Ball. Das zentrale offensive Mittelfeld ist wohl seine beste Position, bei einem möglichen Abgang von Cameron Puertas oder einer Rückkehr von Lucas da Cunha nach Nizza kann der Youngster im Sommer 2021 oder 2022 also aufrücken, auch wenn er die Zweikampfstärke von Puertas nicht 1 zu 1 ersetzen können wird.


Im Herbst unterschrieb Sanches seinen ersten Profivertrag bei LS. Der portugiesischen Nationalität zum Trotz war Sanches auch schon mit der Schweizer U18-Nationalmannschaft unterwegs, die Zukunft könnte für ihn also mit Verein und Nationalmannschaften in der Schweiz weitergehen.


Alexandre Batisse

Alter: 17

Position: Sturm

Nationalität: Grossbritannien

Team: U17

U-Nati Spiele: -


Alexandre Batisse spielt aktuell in der U17 von Lausanne-Sport, trotzdem gehört ihm ein Platz auf dieser Liste. 10 Tore in 14 Spielen in dieser Saison sprechen für sich. Der gebürtige Brite ist einer der besten Torschützen in der diesjährigen Schweizer U17 Elite Liga.


Der im Jahr 2004 geborene Stürmer verfügt bereits in jungen Jahren über eine gute Technik, zumeist schlägt er seine Gegenspieler aber mit herausragenden Sprints. Batisse dürfte in der kommenden Saison in die U18 aufsteigen und, wenn er sich in diesem Tempo weiter entwickelt, vielleicht in einigen Jahren die Tore für Lausanne in der Super League schiessen.


Weitere Talente:

Isaac Schmidt, 21

Noah Falk, 19

Florian Hysenaj, 19

Adonai Bandu, 17


Webseite Team Vaud: https://www.lausanne-sport.ch/formation/team-vaud/


Statistik U17 Elite Liga: https://www.football.ch/sfv/nachwuchsfoerderung/spitzenfussball-junioren/statisik-und-resultate.aspx/oid-1/s-2021/ln-15050/ls-19345/sg-0/a-mts/


U21 bei Transfermarkt: https://www.transfermarkt.ch/team-vaud-u21/startseite/verein/15446

bottom of page