- Emanuel Staub
Rundgang auf dem FCL-Campus: 5 Juwelen aus dem Luzerner Nachwuchs
Aktualisiert: 31. Mai 2021
In der allgemeinen Wahrnehmung schwimmt die Luzerner Nachwuchsarbeit im Vergleich zu anderen Schweizer Klubs oft unter dem Radar. Zu Unrecht, wie wir zeigen. Bolzplazz stellt die fünf aktuell vielversprechendsten FCL-Talente vor.
In den letzten Jahren hat sich sehr viel im Luzerner Nachwuchsbereich getan. Die eigenen Juniorenmannschaften erzielen tolle Ergebnisse und feiern Erfolge, daneben treten jährlich neue hochtalentierte Juwele aus der eigenen Jugend auf die Bildfläche. Ruben Vargas (22, FC Augsburg), Jonas Omlin (27, Montpellier), Nicolas Haas (25, Empoli), Noam Baumann (25, Lugano), Idriz Voca (23, Ankaragücü), Silvan Sidler (22, FC Luzern), Darian Males (19, Inter/Basel), Filip Ugrinic (22, FC Luzern), Lorik Emini (21, FC Luzern) und Marco Burch (20, FC Luzern) entstammen allesamt der FCL-Schule und haben sich hierzulande und in grossen Ligen einen Namen gemacht.
Die Innerschweiz als Talentschmiede? Ganz offensichtlich implementiert der FCL ein funktionierendes Konzept. Klubs aus der ganzen Regionen versorgen die "Löwenschule" mit ihren besten Junioren, die ab dem Alter von 12 Jahren fix ins FCL-Gefüge übertreten. Der FC Luzern hat ein grosses Einzugsgebiet, die ganze Innerschweiz ist sein Jagdgebiet. Durch ein Netz von Talentsichtern und Kooperationen mit Dorfklubs entgeht dem FCL kein Juwel aus der Region.
Die FCL-Nachwuchsteams sind dank dem grossen Talent-Pool auch qualitativ stark besetzt. Das wiederspiegelt sich in sportlichen Erfolgen seiner Auswahlteams. In den letzten Jahren gewannen die U15 und die U16 die Meisterschaft und den Cup, die U17 und die U18 sind aktuell in der Elite League-Tabelle an zweiter bzw. dritter Stelle. Es wächst also eine extrem vielversprechende Generation Innerschweizer Talente heran.
Im Folgenden wollen wir fünf davon etwas genauer vorstellen:
Lino Lang
Alter: 20
Position: Flügel / Sturm
Nationalität: Schweiz
Team: U21 / 1. Mannschaft
U-Nati Spiele: -
Lino Lang pendelt zwischen U21 und 1. Mannschaft. Der 1,74m grosse Angreifer ist spielstark, besitzt viel Ballgefühl und einen hervorragenden rechten Fuss. In der Offensive kann er überall eingesetzt werden, am wohlsten fühlt sich Lang aber auf dem Flügel. Seine Schnelligkeit und seine Dribbelstärke kommen über Aussen sehr gut zum Tragen, sein Spielstil erinnert an Renato Steffen.
Lang hat bereits 8 Einsätze mit den Profis absolviert, nach dem Restart gab er in der vergangenen Saison gegen YB seine Premiere in der Super League. Das Highlight seiner bisherigen Laufbahn in der 1. Mannschaft folgte am 35. Spieltag gegen den FC Zürich: Nach seiner Einwechslung sorgte Lang für ordentlich Betrieb und belohnte sich mit einem Traumtor aus der Distanz. Er schoss den FC Luzern per Schlenzer von der Strafraumkante zu einem 2:1-Sieg.
In dieser Saison ist ihm ein ähnliches Erfolgserlebnis bislang vergönnt geblieben. Lang kam seit dem 3. Spieltag nicht mehr in der Super League zum Einsatz. Er verbringt viel Zeit in der U21, wo er als Teilzeitcaptain ebenfalls sehr gefragt ist und tolle Leistungen zeigt.
4 Mal hat Lang seit der Entstehung der U21-Liga in diesem Winter getroffen. Sowieso hat er seinen Torriecher in sämtlichen Nachwuchsauswahlen bereits nachgewiesen. 40 Treffer hat Lang alleine in Punktspielen für die U18 und die U21 erzielt, kam dabei gerade in der U18 auch häufig im Sturmzentrum zum Einsatz. Der FCL-Youngster gehört zu den spannendsten Talenten im Klub und wird dies hoffentlich auch bald wieder auf Profi-Stufe nachweisen dürfen.
Tyron Owusu
Alter: 17
Position: Zentrales Mittelfeld
Nationalität: Schweiz
Team: U18
U-Nati Spiele: 10 / 2 Tore
Mit Tyron Owusu verfügt der FCL über einen der vielversprechendsten Schweizer Youngster überhaupt. Im letzten Sommer unterschrieb er im Alter von 17 Jahren bereits seinen ersten Profivertrag. In Luzern hält man sehr grosse Stücke auf das Eigengewächs, und das absolut zu Recht. Owusu, U17-Nationalspieler, ist bereits jetzt ein aussergewöhnlicher Spieler.
Am wohlsten fühlt er sich im zentralen Mittelfeld. Von dort aus kurbelt Owusu mit seinem unglaublichen technischer Fertigkeiten, seinen spektakulären Dribblings und seiner Dynamik nach vorne das Offensivspiel an. Immer wieder tänzelt er mit dem Ball am Fuss in den Strafraum und sucht den Torabschluss oder den letzten Pass. Owusu ist unglaublich talentiert, ein begnadeter Edeltechniker mit Spektakelflair, der sich einem ins Gedächtnis brennt.
Wir haben bereits einmal über den Luzerner Rohdiamanten berichtet und ihn in die Liste der 12 talentiertesten Schweizer U-21-Mittelfeldspieler aufgenommen. Auf der offiziellen Webseite wird Owusu als Teil der 1. Mannschaft geführt. Tatsächlich hat der Youngster – genau gleich wie Lino Lang – bereits sein Profidebüt gefeiert. Für 2 Minuten durfte Owusu am 31. Spieltag der vergangenen Saison gegen St. Gallen das Feld betreten, weitere Einsätze kamen aber noch nicht dazu.
Zuletzt hatte der wuselige Mittelfeldspieler mit Verletzungen zu kämpfen. Auf welcher Stufe er in der neuen Saison an den Start geht, ist noch nicht klar. Fix in der 1. Mannschaft? Oder doch eher in der U21? Klar ist: Owusu gehört zu den interessantesten Schweizer Nachwuchsspielern. Seine Entwicklung sollte man ganz genau verfolgen.

Ruben Dantas Fernandes
Alter: 17
Position: Zentrales Mittelfeld
Nationalität: Schweiz
Team: U18
U-Nati Spiele: 7 / 3 Tore
Das nächste FCL-Toptalent ist in einer ähnlichen Kategorie wie Tyron Owusu anzusiedeln: Marke fussballerisch hochbegabt. Seit dieser Saison ist Dantas Fernandes in der U21 unterwegs, wo er als jüngster Spieler der Mannschaft ein Feuerwerk abbrennt. Dantas Fernandes ist technisch unheimlich beschlagen, dazu fällt er durch seine enorme Spielstärke und sehr viel Ballgefühl auf.
Kürzlich in den Kreis der Schweizer U18-Nationalauswahl berufen, ist er im zentralen Mittelfeld in der FCL-U21 gesetzt. Vor dem coronabedingten Meisterschaftsstopp der 1. Liga im letzten Herbst, absolvierte Dantas Fernandes jede einzelne Partie von Beginn an – und das wie bereits gesagt als Jüngster im Team.
Seit sich die U21-Mannschaften der Schweizer Profiklubs in der eigens geschaffenen Liga wieder messen dürfen, hat Dantas Fernandes einen neuerlichen Leistungssprung hingelegt. 6 Tore hat er bereits erzielt, darunter ein Hattrick gegen die U21 des FC Basel. Obwohl seine Hauptaufgabe im Spielaufbau liegt, schaltet sich Dantas Fernandes mit stupender Technik, Spielintelligenz und Weitsicht immer wieder ins Angriffspiel ein. Ein geborener 10ner.
Der FCL-Youngster besitzt unglaubliches Potential. Sehr gut möglich, dass er in Kürze auch in der 1. Mannschaft Erfahrungen sammelt. Die überragenden Leistungen des 17-Jährigen sind nämlich sicher auch Fabio Celestini aufgefallen. Übrigens ebenfalls in der FCL-Jugend ausgebildet, wird Rubens jüngerer Bruder, Ronaldo Dantas Fernandes, dem mindestens genauso viel Talent nachgesagt wird.

Alejandro Willimann
Alter: 18
Position: Defensives Mittelfeld
Nationalität: Schweiz
Team: U18
U-Nati Spiele: 5
Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Mauricio, hat sich Alejandro Willimann bereits über den FCL hinaus einen Namen gemacht. Aktuell sind beide im Schweizer U18-Nationalkader anzutreffen, beide sind überdies in der Defensive zuhause.
Alejandro Willimann wird auf der offiziellen Homepage als Spieler der Luzerner U18-Mannschaft geführt, während Mauricio der U21 angehört. Alejandro ist unangefochtener Stammspieler und Captain auf Teilzeit. Im defensiven Mittelfeld gefällt er durch Zweikampfstärke, Abgeklärtheit und Spielverständnis. Auch nach vorne ist Willimann ein echter Faktor: Als Defensivallrounder steht er bei 4 Saisontoren – Chapeau!
Sein Bruder Mauricio wird trotz geringer Körpergrösse von 1,80m immer wieder in der Innenverteidigung aufgestellt, was dieser dank gutem Positionsspiel und toller Spieleröffnung sehr gut meistert.
Für beide Willimanns wird der Weg in die Defensive der Luzerner Profimannschaft ein machbarer sein. Dass der FCL auf die eigenen Jungen setzt, hat er schon oft nachgewiesen. Die Willimanns dürften zu den nächsten gehören, die im Dunstkreis der ersten Mannschaft auftauchen werden.
Luuk Breedijk
Alter: 17
Position: Flügel / Sturm
Nationalität: Schweiz / Niederlande
Team: U18
U-Nati Spiele: 2 / 1 Tor
Luuk Breedijk dürfte aktuell noch weniger Bekanntheit geniessen als die anderen Spieler dieser Liste. Das könnte sich aber bald ändern: Seit dieser Saison läuft der Schweizerisch-Niederländische Doppelbürger, der in Locarno geboren wurde, für die Luzerner U18 auf und überzeugt auf ganzer Linie.
Breedijk ist in der Offensive polyvalent einsetzbar, meistens kommt er über die Seite und kann dabei viel Wucht entwickeln. Vor dem Tor agiert er eiskalt, mit Power tankt er sich durch die Abwehr, ehe er den Ball ins Netz spediert. 8 Tore in 12 Partien lautet Breedijks Bilanz in dieser Saison, eine tolle Quote.
Aktuell ist er damit zweitbester Torschütze seines Teams. Die grosse Mehrzahl seiner Einsätze für die U18 absolvierte er erst seit Februar diesen Jahres, alle seine Tore konnte er seither erzielen. Breedijk ist 2021 on fire, ein besonders sehenswertes Tor gelang ihm gegen den FCZ (siehe Video).
Auch für die Schweizer U-Nationalmannschaften wurde er bereits nominiert. Trifft er so weiter, dürfte er auch dort bald in der U-18 auflaufen. Wahrscheinlich wird Breedijk in der kommenden Saison bereits zu ersten Auftritte für die Luzerner U21 kommen. Mit dem jungen, energetischen Stürmer wird in Zukunft sehr wohl zu rechnen sein.
Weitere Talente:
- Raphael Radtke, 19
- Julian Hermann, 19
- Bung Tsai Freimann, 18
- Ardon Jashari, 18
- Nando Toggenburger, 17
- Noah Rupp, 17
- Lars Villiger, 17
FCL-U21: https://fcl.ch/teams/junioren/u21/
FCL-U18: https://fcl.ch/teams/junioren/u-18/
Owusu Profivertrag: https://www.luzernerzeitung.ch/sport/fcluzern/nachwuchstalent-tyron-owusu-unterschreibt-profivertrag-beim-fc-luzern-ld.1238285