- Bolzplazz
Itaitinga verlässt den FC Sion - vorerst leihweise
Aktualisiert: 25. Jan. 2021
Der FC Sion gibt einen seiner brasilianischen Angreifer ab: Itaitinga wechselt per sofort in die Ligue 2 zum Pau FC.
2018 als vermeintlicher Cunha-Ersatz aus Brasilien geholt, konnte sich Itaitinga in der Schweiz nie richtig durchsetzen - sehr schade, da er eigentlich alle Voraussetzungen mitbringt, um als Stürmer Erfolg zu haben: Körperliche Robustheit, viel Speed und eine feine Technik zeichnen den 22-Jährigen aus.
Der Samba-Kicker gehört ausserdem zu den besten Dribblern der Liga: Laut Wyscout steigt Itaitinga im Schnitt in 9.86 Dribblings pro Partie bei einer Erfolgsquote von 55.74% - beides Topwerte in der Super League.

Weniger entschlossen zeigte sich Itaitinga aber stets vor dem Tor: In 47 Spielen für den FC Sion wollten ihm nur 7 Tore und 2 Assists gelingen. 2020/21 bleibt er in 9 Einsätze sogar noch ohne einen einzigen Scorerpunkt. Nachvollziehbar also, dass die Walliser ihren Angreifer abgeben - wenn vorerst auch nur leihweise.
Der Pau FC entwickelt sich indes zum "mini-Sion" der Ligue 2: Bei seinem neuen Verein trifft Itaitinga nämlich auf Trainer Didier Tholot (Sion-Cupsieger-Coach 2009 & 2015) und die ex-Walliser Xavier Kouassi (31) und Ebenezer Assifuah (27).