top of page
  • Emanuel Staub

Deadline Day rückt näher: Welche Super League-Spieler könnten noch wechseln?

Am 1. Feburar schliesst das internationale Wintertransferfenster. Bis dahin haben die Schweizer Vereine noch Zeit Spielerverkäufe abzuwickeln. Aber welche Super League-Stars könnten noch abgegeben werden? Bolzplazz macht den Check.


In der Schweiz hat das Transferfenster zwar noch bis am 15. Februar geöffnet, in den grossen Ligen Europas ist jedoch am Montag Ladenschluss. Gut möglich, dass sich der ein oder andere Klub noch in der Super League bedienen will.


Toni Domgjoni, 22: FC Zürich

U21-Nati-Mittelfeldmotor Toni Domgjoni spielt eine starke Saison. In 16 Partien liess er sich zwei Tore und zwei Vorlagen gutschreiben, glänzt zudem mit einer Passquote von 87% und gewinnt in der Defensive starke 72% aller Duelle. An der Seite von Staubsauger Ousmane Doumbia (28) hat Domgjoni eine tolle Entwicklung genommen und weckt im Ausland grosses Interesse. Neben bemerkenswerten Super League-Auftritten kamen auch starke Spiele mit der Schweizer U21 dazu, wo ihm mit einer Schlüsselrolle in der erfolgreichen EM-Quali eine opitmale Plattform geboten wurde. Der FCZ hätte mit seinem Eigengewächs also den nächsten potentielle Millionenverkauf in seinen Reihen – wäre da nur nicht der auslaufende Vertrag im Sommer 2021. Bislang gab es noch keine Übereinkunft über eine Verlängerung des Arbeitspapiers, und ob es nach dem Zuzug von Blerim Dzemaili (34) noch dazu kommt, kann zumindest bezweifelt werden. Damit ist klar: Will der FCZ noch Geld mit Domgjoni verdienen, muss er jetzt verkauft werden. Starkes Interesse soll es aus der Serie A geben: Udinese Calcio und Benevento werben um die Dienste des Sechsers, in der Vergangenheit wurden auch schon Lazio und Atalanta gehandelt. Alle würden wohl einen ablösefreien Transfer im Sommer bevozugen, doch böte sich die Chance, Domgjoni für einen kleinen Betrag noch diesen Winter zu holen, würde sie wohl ergriffen werden.

© Sam Modestia/Sandro Färber

Gaël Ondoua, 25: Servette FC

Ähnlich wie bei Toni Domgjoni präsentiert sich auch die Situation bei Servette-Puncher Gaël Ondoua. Der Kameruner zog bereits nach seiner starken Debütsaison in Genf letzten Sommer zahlreiche Interessenten auf sich und könnte nun diesen Winter noch abgegeben werden. Denn auch sein Vertrag endet im nächsten Sommer und auch in dieser Causa gibt es zwischen Klub und Spieler noch keine Annäherung. Ondoua will wohl den nächsten Schritt gehen, nachdem er sich seit seiner Ankunft bei Servette zu einem der besten defensiven Mittelfeldspieler der Liga entwickelt hat. Agil, dynamisch und ballstark, ist er einer der zentralen Personalien im System von Alain Geiger. Ist er fit, spielt er eigentlich immer, 12 Liga-Auftritte sind es bislang 2020/21. Mögliche Abnehmer von Ondoua gibt es viele: Während es letzten Sommer Kontakte zu YB und Basel gab, ist es jetzt vor allem die Bundesliga, die ihm schöne Augen macht. Bei den Kellerkindern Mainz 05 und 1. FC Köln soll Ondoua auf der Wunschliste stehen. Beide könnten zusätzliche Mittelfeldpower gut gebrauchen und wären wohl an einem Sofortkauf interessiert. Anfragen soll es zuletzt auch aus Belgien und der Türkei gegeben haben, Ondoua dürfte sich aber für Deutschland entscheiden, sollte einer der beiden genannten Vereine ernst machen.


Florian Kamberi, 25: FC St. Gallen

Bislang ist die Beziehung zwischen Kamberi und dem FCSG vor allem eines: Ein teures Missverständnis. Von den Glasgow Rangers als Ersatz für Cedric Itten gekommen, sollte der 1,89m Schrank der neue Goalgetter in der Ostschweiz werden. Geklappt hat es bislang nicht, Kamberi kommt auf gerade mal acht Super League-Einsätze, in denen ihm kein einziger Scorerpunkt gelingen wollte. Dass der langfristige Vertrag (Laufzeit bis 2023) erfüllt wird, ist Stand jetzt sehr unwahrscheinlich. Der Mittelstürmer wird wohl schnell das Weite suchen, sollten ihm weiterhin Spielzeit und Abschlussglück verwehrt bleiben. Auch die St. Galler wären einem Verkauf kaum abgeneigt, im Sturm ist man trotz der drittschlechtesten Offensive der Liga (erst 14 FCSG-Treffer in dieser Saison) quantitativ überbesetzt: Mit Babic, Guillemenot, Duah, Youan, Ribeiro, Campos und Gonzalez stehen gleich sieben weitere gelernte Stossstürmer im Kader. Zuletzt soll es aus der zweiten Bundesliga Interesse am Schweizerisch-Albanischen Doppelbürger gegeben haben. Der VfL Bochum beschäftigt sich mit dem Spieler und ein Transfer wäre keine Überraschung. Die einzige Frage ist: Verlässt Kamberi den FCSG noch diesen Winter?

© Sam Modestia/Sandro Färber

Yannis Letard, 22: FC St. Gallen

Wir bleiben in der Ostschweiz. Mit dem jungen Franzosen Yannis Letard könnte einer der Shootingstars der Vizemeistersaison 2019/20 die Espen bald schon verlassen. Der 1,88m grosse Innenverteidiger ist bei Peter Zeidler ausser Rang und Traktanden gefallen und kam in dieser Spielzeit auf gerade mal drei Ligaeinsätze – von denen nur einer 90 Minuten dauerte. In der Innenverteidigung hat Betim Fazliji (21) Letard an der Seite von Supertalent Leonidas Stergiou (18) verdrängt. Letard ist mit seiner Situation verständlicherweise alles andere als zufrieden und wird Stand jetzt seinen im nächsten Sommer auslaufenden Vertrag kaum verlängern wollen. Der FCSG besitzt zwar eine Option, wird sie aber sicher nicht ziehen, wenn der Spieler um jeden Preis weg will. Damit gilt auch hier: Das Wintertransferfenster ist wohl die letzte Gelegenheit für St. Gallen, zumindest noch eine kleine Ablösesumme einzustreichen. Ein Letard-Verkauf diesen Winter wäre aber mit einem gewissen Risiko verbunden: Ohne ihn stünden als Back-ups für das gesetzte Duo Stergiou/Fazliji nur noch zwei Innenverteidiger zur Verfügung, denen Zeidler sogar noch weniger Vertrauen schenkt als Letard: Der Ghanaer Musah Nuhu (24, ohne Saisoneinsatz) und Adonis Ajeti (23, ohne Saisoneinsatz). Möglich wäre also auch ein Modell, in dem einer dieser zwei Spieler verkauft würde und Letard zumindest bis im Sommer als Alternative zu den Stammspielern beim FCSG bliebe. Ob das auch im Sinne Letards ist? Gut möglich, dass er noch in den kommenden Tagen einen Wechsel anstreben wird.

© Sam Modestia/Sandro Färber

* Daten von Wyscout


Auslaufende Verträge in der Super League: https://www.transfermarkt.ch/raiffeisen-super-league/endendevertraege/wettbewerb/C1


Kamberi zu Bochum? https://www.nau.ch/sport/fussball/fc-stgallen-wechselt-sturmer-kamberi-in-die-2-bundesliga-65855056


Ondoua in der Bundesliga begehrt: https://www.fussballtransfers.com/a3186324496253457978-bundesliga-duo-interessiert-sich-fuer-ondoua


Droht Domgjoni durch Dzemaili die Bank? https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/verliert-der-fcz-deshalb-millionen-rohdiamant-domgjoni-droht-wegen-dzemaili-die-bank-id16304693.html

bottom of page